Herrschaft+Stargard
1Herrschaft Stargard — Wappen der Herrschaft Stargard Die Herrschaft Stargard, umgangssprachlich auch Stargarder Land bzw. Land Stargard, war eine im 13. Jahrhundert als terra Stargardiensis erstmals urkundlich belegte Herrschaft im Grenzbereich zwischen Brandenburg,… …
2Herrschaft Stargard — terra Stargardiensis …
3Stargard — Der slawische Ausdruck Stargard bedeutet im Deutschen so viel wie Altburg und bezeichnet mehrere Orte: die Stadt Burg Stargard in Mecklenburg Vorpommern, bis 1929 Stargard in Mecklenburg sowie die dort befindliche Burg; siehe Burg Stargard (Burg) …
4Stargard (Pommern) — Stargard Szczeciński …
5Stargard Szczecinski — Stargard Szczeciński …
6Stargard in Pommern — Stargard Szczeciński …
7Stargard [1] — Stargard, 1) Kreisstadt des Kreises Saazig im Regierungsbezirk Stettin (preußische Provinz Pommern), vormalige Hauptstadt Hinterpommerns, an der schiffbaren Ihna; von Anlagen u. ehemaligen Wällen umgeben; Knotenpunkt der Eisenbahnen nach Köslin,… …
8Land Stargard — Die Herrschaft Stargard ist eine im 13. Jahrhundert als terra Stargardiensis erstmals urkundlich belegte Herrschaft im Grenzbereich zwischen Brandenburg, Pommern und Mecklenburg. Die Herrschaft war zunächst ein wahrscheinlich auf slawische Zeit… …
9Mecklenburg-Stargard — Das (Teil ) Herzogtum Mecklenburg Stargard entstand nach dem Tod von Heinrich II., Herzog zu Mecklenburg. Am 25. November 1352 verabredeten seine beiden Söhne, die Herzöge Albrecht II. (der Große) und Johann I. per Hausvertrag eine Realteilung… …
10Ulrich II. (Mecklenburg-Stargard) — Ulrich II., Herzog zu Mecklenburg [ Stargard] (* vor 1428; † 13. Juli 1471) war von 1466 1471 (regierender) Herzog im Landesteil Mecklenburg Stargard Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Biographie 3 Nachkommen …